Einleitung
Mit Mac-HaBu, Win-HaBu und Lin-HaBu lösen Sie alle wesentlichen kaufmännischen Aufgaben Ihres Büros. Bei der Entwicklung wurden speziell die Bedürfnisse von
- • Freiberuflern
- • Selbstständigen
- • Kleinen bis mittleren Firmen
- • Vereinen
berücksichtigt. Deshalb wurden folgende Funktionen implementiert:
- • Buchhaltung (Bilanz / E/Ü-Rechnung)
- • Faktura (Angebote, Rechnungen, Bestellungen, ...)
- • Reisekostenabrechnung
- • Fahrtenbuch
- • Zeiterfassung
Selbstverständlich sind alle Funktionen optimal integriert, so dass keine Doppeleingabe notwendig ist. Und sollten einmal Daten aus anderen Programmen (z.B.: Web-Shop) vorliegen, werden diese über eine der vielfältigen Schnittstellen importiert.
Speziell die Buchhaltung ist ein sehr sensibler Bereich. Auf der einen Seite muss man die gesetzlichen Auflagen erfüllen (z.B.: GoB). Andererseits muss sie einfach und intuitiv zu bedienen sein. Ein großer Vorteil ist hier, dass meine Frau als selbstständige Buchhalterin mehrere Mandanten persönlich betreut (lt. §6 Nr. 3 + 4 StBerG).
Der Umstieg auf ein anderes Programm ist in den meisten Fällen sehr zeitaufwendig. Deshalb ist es wichtig, dass man dieses langfristig einsetzen kann. Auch wenn eine Firma schon seit vielen Jahren auf dem Markt ist, kann keiner sicherstellen, dass es auch zukünftig Updates geben wird. Deshalb können Sie in unserem Programm alle Informationen (Steuersätze, Kontenpläne, …) selbst konfigurieren. Auch der Wechsel des Betriebssystems stellt bei uns kein Problem dar, da unser Programm auf allen drei gängigen Plattformen lauffähig ist. Selbstverständlich bieten aber auch wir regelmäßig Updates (meist kostenlos) an, um neue Bestimmungen (z.B.: Mehrwertsteuererhöhung) optimal umzusetzen.
Sicher einmalig ist unser Sorglos-Service. Mit diesem begleiten wir Sie bei den ersten Schritten. Auf Wunsch übernehmen wir das komplette Kontieren und Erfassen Ihrer Belege (lt. §6 Nr. 3 + 4 StBerG).
Vorteile
xHaBu, Mac-HaBu, Lin-HaBu WinHaBu und Win-HaBu bieten gegenüber anderen Buchhaltungsprogrammen einige entscheidende Vorteile:
- • Langfristige Entwicklung
Bei Mac-HaBu handelt es sich um eines der am längsten auf dem Markt befindlichen Buchhaltungsprogramme für den Macintosh. Die Entwicklung startete bereits 1992 und wird seit diesem Zeitpunkt konsequent weiter betrieben.
- • Vom Anwender für den Anwender
Da wir hier im Haus auch einige Mandanten betreuen, wissen wir genau, wie man am besten arbeitet. Dieses Wissen fliest natürlich in die Entwicklung ein.
- • Einfache und effektive Bedienung
Selbstverständlich werden die üblichen Funktionen des jeweiligen Betriebssystems unterstützt. Darüber hinaus gibt es sehr viele zusätzliche Funktionen, die speziell die Eingabe wesentlich erleichtern. Vieles davon merkt man erst bei der täglichen Arbeit - eigentlich merkt man es nicht, da nichts behindert.
- • Auswertungen bei der Eingabe
Wir unterstützen konsequent die Fenstertechnik des Betriebssystem. Dadurch können Sie beliebig viele Auswertungen gleichzeitig öffnen. So haben Sie bei der Eingabe immer eine optimale Kontrolle.
- • Keine Programmierkenntnisse notwendig
Im Gegensatz zu anderen Programmen können hier alle notwendigen Eingaben ohne fachfremdes Wissen durchgeführt werden. Beispielsweise gibt es für das Erstellen des Rechnungslayouts einen graphischen Editor.
- • Investitionsschutz
Im Vergleich zu vielen anderen Programmen wird Mac-HaBu (xHaBu, WinHaBu, Win-HaBu, Lin-HaBu) so entwickelt, dass praktisch alle Parameter durch den Anwender angepasst werden können.
- • GoBD
Alle geschäftlich genutzten Programme müssen die GoBD beachten. Unsere Programme berücksichtigen diese seit der ersten Version - damals noch unter dem Begriff GoB bekannt.
- • Zertifizierung
Oft wird nach einer Zertifizierung der Buchhaltungssoftware gefragt. Diese ist nicht notwendig, da der Hersteller auch so für die ordentliche Funktion haftet.
- • Kein (verstecktes) Mietmodell
Wir folgen nicht dem Trend und bieten unser Programm als (verstecktes) Mietmodel an. Wer einmal die Registriergebühr bezahlt hat, kann es unbegrenzt nutzen.
- • Keine Zwangsupdates
Updates sind nur für die Elster-Schnittstelle notwendig, da es hier jährlich Änderungen gibt. Aber auch dies ist kein Problem, da die meisten Updates kostenlos sind.
- • Plattformübergreifend
Die Datenbanken von Mac-HaBu / xHaBu (macOS), Win-HaBu / WinHaBu (Windows) und Lin-HaBu (Linux) sind untereinander vollkommen kompatibel. Mit einer Registrierung können Sie die Daten wechselweise auf allen drei obigen Plattformen nutzen.
- • Lokale oder serverbasierte Datenbank
Alle Daten werden standardmäßig in einer lokalen Datenbankdatei gespeichert. Dazu sind keine Datenbankkentnisse notwendig. Wenn der Umfang der Buchhaltung (mehrere Buchhalter) wächst, können Sie problemlos auf eine serverbasierte Datenbank wechseln.
- • Keine unnötigen Kosten
Auf dem Markt gibt es viele vergleichbare Buchhaltungsprogramme. Durch den Vertrieb unseres Programms als Shareware entfällt der kostspielige Zwischenhandel und die Herstellung einer teuren Verkaufsverpackung.
- • Geringe Werbekosten
Wir verzichten weitgehend auf Werbemassnahmen, da wir glauben dass eine persönliche Empfehlung die beste Werbung ist. Die Kosten für teure Werbemassnahmen können wir unseren Anwendern in Form von geringen Registriergebühren weitergeben.
- • Keine teure Hotlinenummer
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, müssen Sie keine teure Sonderrufnummer wählen.
- • Sorglospakete
Ein großer Vorteil ist, dass Sie bei uns nicht nur das Programm erhalten, sondern im Rahmen der Sorglospakete auch ein umfassendes buchhalterisches Coaching (lt. §6 Nr. 3 + 4 StBerG). Dies ist möglich, da wir in beiden Feldern (Entwicklung, Buchhaltung) fundiertes Know-How besitzen.
- • Enger Kundenkontakt
Durch den Vertrieb als Shareware stehen wir in direktem Kontakt mit unseren Kunden. Wünsche, Anregungen und sonstige Verbesserungen erfahren wir aus erster Hand. Diese werden, soweit möglich, gezielt umgesetzt. Dadurch ergibt sich ein Produkt, dass optimal auf die Kundenwünsche abgestimmt ist.
Sorglospakete
Gerade für Einsteiger in das Thema Buchhaltung ist es oft schwierig alle Konten und Anfangsbestände korrekt in das Programm zu übertragen. Mac-HaBu (xHaBu, WinHaBu, Win-HaBu, Lin-HaBu) bietet Ihnen zwar hier weitreichende Hilfen an, trotzdem können diese elektronischen Assistenten oft eine persönliche Unterstützung nicht ersetzen.
Hinzu kommt, dass gerade Geschäftsleute oft sehr wenig Zeit haben. Deshalb bieten wir Ihnen als "gestressten" Einsteiger die Umstellung der Buchhaltung, im Rahmen eines Software-Supportes an. Im Anschluss können Sie direkt mit Ihren laufenden Buchungen beginnen. Dabei begleiten wir Sie durch eine bedarfsorientierte Fernschulung.
Und wenn die Zeit einmal sehr knapp wird, können wir auch die Buchhaltung übernehmen. Das kann eine einmalige Aktion sein oder auch regelmäßig.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, finden Sie hier weitere Informationen.
Was ist neu?
Die Version 22.2 enthält folgende neuen Funktionen:
- • Buchungstext beim Import aus Online-Banking
Beim Import von Buchungen kann jetzt alternativ zum Verwendungszweck der Inhaber des Fremdkontos herangezogen werden.
- • Zusatzinfos bei Elster
In der Umsatzsteuervoranmeldung, -steuererklärung und E//Ü-Rechnung sind die Links zum Bundesministeriums für Finanzen mit weiteren Infos zum Ausfüllen hinterlegt.
- • Verfügbarkeitsprüfung beim Erstellen von Rechnungen
Wird eine Ware für eine Rechnung ausgewählt, die keinen Bestand hat, wird jetzt eine Warnung ausgegeben.
- • Steuersatz in Summenzeile
In der Summenzeile von Angeboten und Rechnungen wird jetzt immer der Steuersatz ausgegeben. Bisher wurde er nur ausgegeben, wenn es unterschiedliche Steuersätze gab- Durch diese Änderung ist es beim Rechnungsempfänger einfacher die Rechnung automatisch einzulesen.
- • Datev und Umsatzsteueridentifikation
Wird in einem Personenkonto eine UStID eingegeben, wird diese mit der entsprechenden Buchung exportiert.
- • Import und Export als UTF-8
Beim Import und Export einer Datei wird jetzt immer das UTF-8 Format genutzt.
Zusätzlich haben wir alle uns bekannten Fehler behoben. Auch gibt es an vielen Stellen Optimierungen in der Bedienung. Weitere, aktuelle Informationen finden Sie auch in unserem Forum.
Download
Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA)
Mit dem Download der nachfolgenden Software erkennen Sie die folgenden Bedingungen an. Dies gilt auch für die unregistrierte Version.
- • Eine Weitergabe der Software an Dritte ist nur in der unregistrierten Form erlaubt. Dies gilt auch für zugehörige Dateien (Datenbank, Handbuch, ...).
- • Bei Weitergabe an Dritte (auch Veröffentlichung) müssen alle Dateien in der Form, wie sie auf der Webseite der MC Richter GbR angeboten werden, weitergegeben werden.
- • Änderungen an den zugehörigen Dateien (Programm, Hilfetexte, Handbuch, ...) sind nicht erlaubt. Die Daten dürfen nur durch die zugehörigen Programme verändert werden.
- • Das Handbuch (auch Hilfetexte, ...) ist ausschließlich zur Benutzung durch die jeweiligen Software gedacht. Jegliche anderweitige Benutzung ist untersagt.
- • Eine Vermietung, Leihgabe oder Ähnliches ist untersagt.
- • Frühere Lizenzverträge sind mit Einsatz dieser Version hinfällig. Mit Bezahlung der Registriergebühr erwerben Sie ein Benutzungsrecht für sich oder ihre Firma.
- • Sie dürfen die Software auf beliebig vielen Rechner installieren. Es darf jedoch maximal eine natürliche Person gleichzeitig damit arbeiten.
- • Die Registrierinformation ist vor dem Zugriff durch Dritte zu schützen.
- • Während der Testphase kann sich der Anwender ein umfassendes Bild über die Eignung und Qualität der Software machen. Spätere Reklamationen oder eine Rückgabe sind nicht möglich.
- • Die MC Richter GbR haftet nicht für Schäden, die direkt oder indirekt durch die Benutzung der Software entstehen. Dies gilt auch für die in dem Handbuch gemachten Aussagen.
Download
Sie können Mac-HaBu, Win-HaBu und Lin-HaBu direkt von dieser Seite herunterladen und sofort mit der Buchhaltung beginnen.
Hinweise zu den einzelnen Versionen:
- • Für ein Update aus Versionen vor 19.3 ist es notwendig zunächst auf Version 19.3 zu aktualisieren. Erst danach kann ein Update auf die aktuelle Version erfolgen. Bitte nutzen Sie dazu Mac-HaBu 19.3, Win-HaBu 19.3 bzw. Lin-HaBu 19.3.
- • Aktuell gibt es Probleme bei der Nutzung unter CentOS und ähnlichen Distributionen. Deshalb gibt es hier eine spezielle Version für CentOS
- • Für die elektronische Übertragung der Steuer (Elster) werden Bibliotheken der OfD München eingesetzt. Diese unterstützen in der Regel nur die letzten beiden Betriebssystemversionen.
- • Mit xHaBu steht eine Version für macOS bereit, die Sie aus dem App Store von Apple laden können.
- • Das Handbuch für xHaBu können Sie auch bequem in der App "Bücher" auf Ihrem Mac, iPad oder iPhone lesen.
- • Je nach Sicherheitseinstellungen von macOS kann es vorkommen, dass der Start von Mac-HaBu verweigert wird. In diesem Fall stellen Sie bitte im Bereich Sicherheit in den Einstellungen die Option "App-Download erlauben von" auf "App Store und verifizierte Entwickler".
- • Die von uns eingesetzte Entwicklungsumgebung setzt mindestens macOS 10.10.5 voraus. Für macOS 10.9, macOS 10.8, macOS 10.7, macOS 10.6, macOS 10.5 stellen wir jeweils ältere Version zur Verfügung. Diese werden jedoch nicht mehr offiziell unterstützt.
- • Beim ersten Aufruf von Lin-HaBu werden möglicherweise die Dialogelemente nicht korrekt dargestellt. Sollte bei Ihnen dieses Problem auftreten, so öffnen Sie bitte die Einstellungen. Dort können Sie im Bereich „Allgemein“ die Darstellung anpassen.
- • Beim Start des Installers für Win-HaBu kann es mehrere Sicherheitswarnungen geben. Die Ursache ist, dass Windows Sie vor Viren und Trojanern schützen möchte. Unser Applikationen werden unter macOS entwickelt und sind daher von Schädlingen für Windows geschützt. Bitte bestätigen Sie deshalb alle Warnungen.
Preise
Sie dürfen dieses Programm 60 Tage ohne Registrierung benutzen. Danach wird jeglicher Programmzugriff gesperrt. Erst nach Registrierung wird ein weiteres Arbeiten ermöglicht. Damit niemand für Funktionen zahlen muss, die er nicht nutzt, werden unterschiedliche Versionen angeboten: