iProLi Pro richtet sich speziell an Software-Entwickler. Sie ermöglicht einen besseren Überblick über die einzelnen Funktionen und Fehlerbehebungen der zu entwickelnden Software. Speziell bei mehreren Programmen und vielen Versionen erleichtert sie den Überblick zu behalten.
Sie erfassen hier sowohl alle Wünsche an neue Funktionen als auch gemeldete Fehler. Während der Umsetzung können Sie dann auf diese Informationen zurückgreifen und gleichzeitig den Entwicklungsstand dokumentieren. Durch die integrierte Versionsverwaltung ist jederzeit nachvollziehbar, in welchem Status eine Funktion oder Fehlerbehebung ist. Auch kann man später schnell herausfinden, wann eine Änderung implementiert wurde.
Für diese Aufgabe gibt es sicher ähnliche Systeme. Dieses Programm wurde aber für die Arbeitsweise eines kleinen Entwicklerteams optimiert.
iProLi Pro kann entweder als mobile Ergänzung zu den Desktop-Programmen xProLi, Mac-ProLi, WinProLi, Win-ProLi bzw. Lin-ProLi oder als eigenständige Applikation genutzt werden.
Sie können iProLi Pro aus dem App Store laden.
Der Verlauf der einzelnen Einträge über den Status kann jetzt am iPad graphisch dargestellt werden. Außerdem wurden einige Probleme in der Bedienung beseitigt.
Mit der Version 6.6 haben wir iProLi von Grund auf neu entwickelt. Dies war notwendig, um die aktuellen und zukünftigen Funktionen des iPhone und iPad zu integrieren. Auch können wir so eine Version für die AppleWatch anbieten.
Damit ist leider kein direktes Upgrade der bisherigen Versionen möglich. Aus diesem Grund nennt sich die App im Store jetzt iProLi Pro und muss getrennt geladen werden. Um bestehende Daten aus iProLi nach iProLi Pro zu übertragen gibt es zwei Möglichkeiten:
Eine ausführliche Bedienungsanleitung finden Sie im Handbuch zu xProLi, Mac-ProLi, WinProLi, Win-ProLi bzw. Lin-ProLi. Dieses erhalten Sie mit dem Download der jeweiligen Applikation. Außerdem stellen wir das Handbuch zu xProLi auch im BookStore von Apple bereit. Eine leicht gekürzte Version finden Sie auch in der Applikation unter dem Fragezeichen.
OK
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.